Gemeinsam, visuell und KI-unterstützt Produktkonzepte erstellen - damit die Ausgestaltung von Ideen endlich wieder Spaß macht.
Aktuell werden Produktkonzepte häufig mühselig bspw. in Word-Formularen abgefragt. Das raubt Zeit, Nerven und macht keinen Spaß.
Das sensorische Profil und weitere Anforderungen werden fachgerecht nacheinander mit entsprechenden Auswahlmöglichkeiten abgefragt. Sensorische Beschreibungen können auf Basis von Referenzprodukten angegeben werden.
Anstatt, dass ausgefüllte Konzeptformulare diverse Male zwischen Produktentwicklung, Vertrieb und Kunden per Mail hin und her verschickt werden, kann Feedback direkt in Foosini erfasst und bearbeitet werden.
Repetitive Tätigkeiten verkürzen, um sich auf die spannenden Dinge zu fokussieren.
Neue Produktkonzepte können entweder auf Basis vorher definierter Templates oder des eingebauten KI-Generators vorausgefüllt werden. Das spart Zeit und fokussiert auf die wichtigen Punkte.
Damit schnell ein gemeinsames Verständnis erzeugt wird, können beispielsweise durch integrierte Bildgeneratoren in sekundenschnelle Konzepte visualisiert werden.